Zum weltbewegenden Ereignis des 100 jährigen Bestehens des ÖFB kam dieser auf die brillante Idee, den DFB als Spielpartner einzuladen. Zu diesem Zeitpunkt ging das Ordern von Karten noch recht problemfrei; ohne großen bürokratischen Aufwand, ohne verschlampte Bestellungen, ohne Zwangseintritt in den unsäglichen Fanclub Nationalmannschaft.
Budapest hatten wir schon lange auf dem Plan. Anfang Januar soll dieser Plan dann seiner Ausführung ein gewaltiges Stück näher kommen, denn beim Blättern in der „nb“ fällt mein Blick auf ein nahezu unschlagbares Angebot: Budapest für vier Tage und 119 Euro. Henning, Andreas und ich erzielen schnell Einigkeit.Weiterlesen →
Der langersehnte Aufstieg unseres BTSV bringt neben der Zweiten Liga und neuen Gegnern auch längere Wege mit sich, was aber von uns keinesfalls als negativ empfunden wird. Im Gegenteil; so lange darauf hin gefiebert, genießen wir v.a. die Touren. Der sportliche Genuss hat sich schon recht früh in der Saison reduziert;Weiterlesen →
Im März, zu ungewöhnlicher Jahreszeit für den Stammtisch des Historischen Seminars, führt die Exkursion nach Paris. Ungewöhnlich eigentlich auch das Ziel. Normalerweise geht’s ja im Oktober in historisch spannende, aber nicht im touristischen Topfocus stehende Gegenden.