Unser Trip beginnt gewissermaßen beim BSC, haben wir doch hier unseren kongenialen Reisebegleiter und -organisator Andreas an unserer Seite. Das Testspiel des BTSV im Stadion Franzsches Feld ist von Anfang an unwichtig, es geht ums Aufwärmen. Ist, glaube ich, auch gut gelungen:-).Weiterlesen →
Kurz vor Ostern: ein paar Tage Urlaub und die Umwandlung des Probe- in einen Festvertrag soll würdig begangen werden, schließlich habe ich lang genug drauf hingearbeitet. Dublin und der Spielplan der Irischen Liga rücken in den Focus.
Veränderungen kündigen sich bei Andreas und mir an und so beschließen wir, nach unserem Freitagsspiel in Dresden mit der Bahn nach Prag weiterzureisen. Die Bahnfahrt ist nicht nur schön und entspannend und führt die meiste Zeit an der Elbe entlang. Bis dahin haben wir allerdings noch einen recht ereignisreichen Tag bzw. Abend vor uns.Weiterlesen →
Als der Teamchef den ersten Auftritt von Lechia Gdańsk nach 20 Jahren Abstinenz in der 2. polnischen Liga als Ziel ausgibt, greifen Henning und ich beherzt zu. Recht schnell sind wir auch in Polen, nur wartet da noch jede Menge Landstraße auf uns. Meine Hoffnung, das Nachtschicht-Schlafdefizit während der Tagesfahrt ausgleichen zu können, erfüllt sich leider nicht.
Am Ende ging alles ganz schnell. Auch wenn unbezahlter Urlaub die nächste Abrechnung sicher nicht gut aussehen läßt, wollte ich Urlaub und bekam ihn auf den letzten Drücker gewährt. Ein knappes ¾ Jahr Dauernachtschicht mit verbundener wöchentlicher Vertragsverlängerung und dementsprechender Unsicherheit ließen mich urlaubsreif wie lange nicht mehr werden. Und so war die Frage unbezahlt oder nicht keine wirkliche Frage.Weiterlesen →
Wieder einmal haben wir uns ein längeres Wochenende ausgesucht, um Fußball kompakt zu erleben und nebenbei auch etwas von den schönen Ecken Deutschlands und der (europäischen) Welt zu sehen. Wie immer sind wir früh dabei und damit früh auf dem Weg nach Augsburg. Aber nicht nur mit (Fußball-) Sinn, denn zunächst steht die Altstadt an und vor allem die Fuggerei, erklärtes Etappenziel vor dem Rosenau.Weiterlesen →
Zum weltbewegenden Ereignis des 100 jährigen Bestehens des ÖFB kam dieser auf die brillante Idee, den DFB als Spielpartner einzuladen. Zu diesem Zeitpunkt ging das Ordern von Karten noch recht problemfrei; ohne großen bürokratischen Aufwand, ohne verschlampte Bestellungen, ohne Zwangseintritt in den unsäglichen Fanclub Nationalmannschaft.
Nach langer Vorlaufzeit und intensiven Vorbereitungen soll es am 10. Juni endlich gen Portugal gehen. Die EM-Karten sind in der zweiten Bestellrunde geordert und nach den drei Monate später ausgelosten Paarungen wissen wir auch endlich, was sich hinter solch aussagekräftigen Partien, wie z.B. B 3-B 4 verbirgt. Aber davon später.Weiterlesen →