Vom 15.05. – 01.06.2025 ist in Leipzig das Schostakowitsch-Festival, schon ein Jahr zuvor ordere ich die Karten und freue mich seitdem drauf. Es wird spannend sein, was GMD Andris Nelsons, das Gewandhausorchester und das Boston Sinfonie Orchester auf die Beine stellen werden.
WeiterlesenArchiv für den Autor: Holger
Schwerin – Markgrafenheide – Hamburg – 13. – 18. April 2025
Osterurlaub mit Bine:-). Über Schwerin führt uns der Weg nach Markgrafenheide an ein besonders feines Stückchen Ostsee. Den Abschluss bildet Hamburg u.a. mit dem Miniatur Wunderland.
WeiterlesenEin Opern-WE im Revier – 07.-09. März 2025
Drei Tage – Drei Opern. Ein seltenes angewendetes, aber durchaus bewährtes Wochenendmuster. So angewendet am sogenannten Derbywochenende.
WeiterlesenBARCELONA – 01. – 05. Januar 2025
Silvester findet bei mir statt, nach dem Ausschlafen bewege ich mich langsam zum Bahnhof. Der Flughafen in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist das Mittel der Wahl. Bequeme Anreise, keine Parkgebühren. Mit bissel Verspätung geht der Flieger, Abends bin ich in Barcelona.
WeiterlesenScharoun Theater Wolfsburg
Megamarsch Rügen + Kreidefelsen + Prora – 19./20. Oktober 2024
Megamarsch Rügen – schon allein wegen der Landschaft haben wir Bock drauf. Brauchen wir nur noch eine Terminierung von unserem Auswärtsspiel bei Hertha auf einen Freitag.
WeiterlesenCorbusierhaus Berlin – 18. Oktober 2024
Schon lange auf der Liste ergibt sich das Corbusierhaus Berlin endlich vor dem Spiel in Berlin.
WeiterlesenSIZILIEN – 03. – 13. Oktober 2024
Next Stop Sizilien. Zu viert haben wir uns einen kleinen, aber feinen 10-Tages-Rundkurs zusammengestellt. In Noto beginnt der unvergessliche Urlaub.
WeiterlesenSSV Ulm – BTSV 3:1 (2:0) + Ulmer Münster + Weißenhofsiedlung Stuttgart – 27./28. September 2024
Zurecht regen wir uns ja immer über die Ansetzungen der DFL auf. Zu spät erfolgen sie, langfristige Planungen kaum möglich, auf Entfernungen für Wochentagsspiele wird kaum Rücksicht genommen. Für unser Auswärtsspiel in Ulm können wir uns allerdings nicht beklagen, zumindest von der Planung her. Dass 550 km oder sechs Stunden für einen Freitag natürlich trotzdem ein Brett und eine Frechheit hinsichtlich der Ansetzung sind, steht außer Frage, ein oder mindestens ein halber Tag Urlaub müssen dran glauben.
Weiterlesen